Mitten in Midlum gelegen, ist unser liebevoll eingerichtetes Friesenhaus unter Reet zu jeder Jahreszeit ein ruhiger Wohlfühlort für einen erholsamen Urlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Im Erdgeschoss befinden sich das Herzstück des Hauses, die moderne Einbauküche mit offenem Essbereich, sowie das gemütliche Wohnzimmer mit Bibliothek und großem Smart-TV.
Ebenfalls im Erdgeschoss sind ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wannenbad mit Fußbodenheizung und Toilette, die großzügige Garderobe sowie der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner.
Im Obergeschoss befinden sich eine helle Wohngalerie mit Sofa und Schreibtisch, zwei weitere Schlafzimmer (Doppelbett und zwei Einzelbetten) und ein modernes Badezimmer mit Dusche und Toilette.
Der Garten mit Terrasse lädt nach erlebnisreichen Urlaubstagen zum Entspannen ein.
Das großzügige Wohnzimmer und die Bibliothek bieten viel Platz für entspannte und gemütliche Momente im Reethüs. Die helle Wohngalerie mit einem wunderschönen Giebel unter Reet, lädt zum Entspannen für die Großen und Spielen für die Kleinen ein. Das gesamte Haus ist hochwertig mit traditionellen Natursteinböden und Echtholzdielen ausgestattet. Das Friesenhaus hat schöne hohe Decken und ist hell und liebevoll eingerichtet.
Die große und moderne Küche, mit einem großem Esstisch, laden zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein. Föhr bietet tolle regionale und nachhaltige Produkte. So gibt es, nur einen kleinen Spaziergang durch die Marsch entfernt, in Alkersum den Hofladen Föhrer Inselkäse der Familie Hartmann. Wenige Meter entfernt vom Reethüs 1877 befindet sich das beliebte Traditionslokal Midlumer Krog der Familie Jung.
Das große Schlafzimmer im Obergeschoss mit Dachbalken und Jasno Shuttern lässt einen herrlich entspannen. Die maßgefertigten Schränke von Föhrer Schreinern bieten viel Platz zum Verstauen. Das gemütliche zweite Schlafzimmer im Obergeschoss ist mit seinen zwei Einzelbetten ideal für Kinder. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiteres schönes Schlafzimmer mit Doppelbett.
Der Föhrer Schmied Jakob Simon Hansen erbaute das traditionelle Friesenhaus und stellte es im Jahre 1877 fertig. In dem Haus war bis 1902 unter anderem auch seine Schmiede untergebracht.
Zudem war dieses besondere Haus bis Kriegsbeginn ein Treffpunkt der Hualewjonken. Es war die Zeit der Grönlandfahrten, bei welchen zahlreiche Föhrer und Amrumer im Sommerhalbjahr als Walfänger arbeiteten. Im Winterhalbjahr trafen sich die meist unverheirateten Männer in dieser privaten Seefahrtsschule.
Die Schulen trugen dazu bei, dass die Zahl der hochqualifizierten Seefahrer auf den Inseln sehr hoch war. Die Zusammenkünfte am dämmrigen Nachmittag wurden Hualewjonken (Halbdunkeln) genannt. 1902 erbte Hanna Hansen das Anwesen, welches sie 1926 an den Holländer Ids van Gunst verkaufte.
Über längere Zeit unterhielt Ids mit seiner Frau Minna auch eine Niederlassung der Bäckerei in seinem Haus. Nach dem Tode wurde das Haus durch die Erben dann 1995 an Familie Weitze und später an Familie Carstensen verkauft. Seit 2022 befindet sich dieses geschichtsträchtige Haus im Herzen von Midlum in unserem Familienbesitz. Für uns ist es ein wahres Herzstück und mit dem Namen Reethüs 1877 möchten wir die besondere Geschichte des Hauses erzählen und mit viel Liebe für die nächsten Generationen fortführen.
Im Schutze der Nachbarinseln Amrum und Sylt und mitten im UNESCO-Welterbe Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, verfügt die Urlaubsinsel Föhr über ein herrlich angenehmes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Atmen Sie tief durch und genießen Sie die Weite des Wattenmeers zu allen Jahreszeiten.
Idyllisch mit Blick auf die grüne Marsch liegt das Inseldorf Midlum. Mit seinen wunderschönen Friesenhäusern und dem weiten Blick strahlt Midlum herrliche Ruhe aus. Wer es aktiver mag kann von Midlum aus die Insel Föhr in alle Himmelsrichtungen erkunden. Der Name „Middelum“ bedeutet Mittlere Stätte oder Mittlere Heimstatt und geht auf das Jahr 1462 zurück. Heute kaum vorstellbar, dass das Dorf mal einen Hafen hatte! Bis ins 18. Jahrhundert verschifften die Föhrer über einen tiefen Priel Waren von Wyk nach Midlum.
Die Midlumer Marsch liegt nur wenige Meter vom Reethüs 1877 entfernt und wird hauptsächlich als Weideland genutzt, ist jedoch auch ideal für ruhige Minuten: In Zweisamkeit, mit einem guten Buch oder um den Vögeln und der Stimme des Windes zu lauschen. Wer lieber schaut statt hört, dem breitet sich die grüne Marsch und herrliche Sonnenuntergänge vor den Augen aus.
Um den Aufenthalt für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihren Wunschtermin für Ihren Urlaub zu reservieren, senden Sie uns gerne Ihre Anfrage per E-Mail und wir erstellen Ihnen das passende Angebot. Bitte beachten Sie, dass der Mindestaufenthalt drei Nächte (freie An- und Abreise) beträgt, eine Endreinigung und Kurtaxe anfällt.
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Kontakt